Pneumatische Pulsationsmassage/Schröpfen

Pneumatische Pulsationsmassage/Schröpfen

Was ist ein Pneumatron?

Die Pneumatische Pulsationsmassage ist eine apparative Massage, die von Stefan Deny entwickelt wurde. Sie arbeitet mit einer Frequenz von ca. 3 Hz und einer deutlichen Gewebeamplitude, welche eine relativ hohe mechanische Übereinstimmung mit der Handmassage hat. Das Pneumatron®200 ist ein multifunktionales Massagegerät für die Tiefen- und Bindegewebsmassage, die Lymphdrainage und das Schröpfen. Das Gerät arbeitet mit intermittierendem Unterdruck: Nach dem Ansaugen von Gewebe und Muskulatur (Unterdruck) folgt sofort eine Entspannung (Druck).

Wie wirkt die pneumatische Pulsationstherapie/-massage?

Mit sanftem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200 Mal pro Minute. Die pneumatische Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an. Insbesondere verstärkt sich die Fließgeschwindigkeit des Blutes und der Lymphe.

Es kommt zu einer spürbaren Entlastung des gesamten Organismus. Körpereigene Vitalstoffe wie Hormone, Vitamine und Mineralien haben „freie Bahn“ zu den Zellverbänden und stehen verstärkt für einen optimalen Stoffwechsel und eine damit verbundene Gesundung zur Verfügung.

Einsatzgebiete der pneumatischen Pulsationsmassage:

  • Muskelverspannungen/Myogelosen
  • Rückenschmerzen
  • Muskel- und Gewebetrauma nach Sportunfällen, Zerrungen, Prellungen
  • Arthrose
  • Tendopathien der Extremitäten
  • Gelenkschmerzen
  • Myofasziale Schmerzsyndrome
  • Stoffwechselanregung
  • Narbenbehandlung

Wirkung der pneumatischen Pulsationsmassage:

  • Verbindung von Massage und Schröpfen
  • Tiefen- und Bindegewebsmassage zur Entspannung der Mukulatur
  • Verbesserung des Zellstoffwechsels
  • Anregung und Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses
  • Lymphdrainage
  • Lösung und Abtransport von Stoffwechselendprodukten, Entzündungsmediatoren und Umweltschadstoffen
  • Verbesserte Wundheilung, Schmerzlinderung
  • Lösen von Verklebungen und Narben
  • Verhinderung von Verklebungen und Verwachsungen mit der Muskelfaszie nach Operationen
  • Es kommt zur Entlastung des gesamten Organismus und der Stoffwechsel kann wieder optimal arbeiten
  • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems